-
MUNDGESUNDHEIT
EIN LEBEN LANG GESUNDE ZÄHNEPLUS
"Ihre dauerhafte Mundgesundheit - das ist unser Ziel!"
Die Optionen der modernen Zahnheilkunde sind heute so innovativ und dabei sanft wie nie zuvor. Allen voran steht unser speziell für Ihre Bedürfnisse entwickeltes Behandlungskonzept: Mundgesundheit-Plus. Eine Behandlungsmethode, die für alle Altersgruppen von Patienten ideal geeignet ist. Wir sehen unsere Aufgabe daher nicht vorrangig in der Reparatur von entstanden Zahndefekten, sondern möchten langfristig das Auftreten von Erkrankungen und daraus folgende Schäden für Sie verhindern.
Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu dauerhaft gesunden Zähnen & Zahnfleisch und einem unbeschwerten Lebensgefühl.
"Ihre dauerhafte Mundgesundheit - das ist unser Ziel!"
Die Optionen der modernen Zahnheilkunde sind heute so innovativ und dabei sanft wie nie zuvor. Allen voran steht unser speziell für Ihre Bedürfnisse entwickeltes Behandlungskonzept: MUNDGESUNDHEITPLUS. Eine Behandlungsmethode, die für alle Altersgruppen von Patienten ideal geeignet ist. Wir sehen unsere Aufgabe daher nicht vorrangig in der Reparatur von entstanden Zahndefekten, sondern möchten langfristig das Auftreten von Erkrankungen und daraus folgende Schäden für Sie verhindern.
Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu dauerhaft gesunden Zähnen & Zahnfleisch und einem unbeschwerten Lebensgefühl.
Die Vision: Weg von der Reparaturmedizin und hin zu lebenslanger Mundgesundheit
MUNDGESUNDHEITPLUS für die beste Vorsorge

Der Termin beim Zahnarzt - aber ganz ohne Bohrer?
Mit anderen Worten: Am liebsten würden wir den Bohrer ganz vermeiden! Die Praxisphilosophie des ZAHNZENTRUMS Herne basiert auf einer individuell gestalteten Vorsorge und, falls doch Therapien notwendig sein sollten, auf einer möglichst sanften Zahnmedizin mit modernsten und minimalinvasivsten Methoden.
Die natürliche Schutzfunktion des Mundraums
Zum einen ist die Mundhöhle das bevorzugte Einfallstor für Viren. Denn diese binden sich an ACE2-Rezeptoren, die sich vermehrt in der Mundschleimhaut befinden. Ein sauberer und gesunder Mundraum fungiert als wirksame Schutzbarriere gegen Eindringlinge. Durch offene Wunden am Zahnfleisch können die Angreifer dagegen direkt in die Blutbahn gelangen. Eindringende Keime schwächen das Immunsystem, das anfälliger für Krankheitserreger wird.
Zum anderen kann eine Entzündung am Zahnfleisch auch den Verlauf einer Covid-19-Erkrankung ungünstig beeinflussen. Wissenschaftler aus Großbritannien fanden in einer Studie heraus, dass sich bei Patienten mit einer Parodontitis, die mit geschwollenem oder blutendem Zahnfleisch einhergeht, das Sterblichkeitsrisiko um bis zu 70 % erhöhte. Denn diese Patienten atmeten Bakterien aus dem Mundraum ein, die sodann in die Lungen gelangten. Dort kam es gehäuft zu Entzündungen, die vor allem beim Einsatz von Beatmungsgeräten schwerwiegende Folgen hatten.
Wir, Ihre Zahnärzte im Zahnzentrum Herne, erklären Ihnen, wie Sie sich selbst schützen können und wie wir Sie professionell unterstützen.
Wie entsteht das Phänomen "Maskenmund"?

Masken bieten einen wirksamen Ansteckungsschutz und sind derzeit in geschlossenen Räumen unverzichtbar. Leider aber schadet das ständige Maskentragen der Mundgesundheit. In den USA hat sich inzwischen der Begriff des "Mask mouth" etabliert. Unter der Maske atmen wir häufiger durch den Mund statt durch die Nase ein, weil wir so besser Luft bekommen. Die ständige Mundatmung führt zu einem verringerten Speichelfluss und zu Mundtrockenheit. Die Zähne kommen seltener mit Speichel in Kontakt, der sie vor Karies, Plaque, Biofilm und Zahnstein schützt. Außerdem ist der Speichel wichtig, um den Zahnschmelz mit Mineralien zu versorgen und gesund zu erhalten. Die ersten Folgen des Maskenmundes sind Zahnbelag und Mundgeruch, im weiteren Verlauf können sich Karies und Parodontitis entwickeln.
So schützen Sie Zähne und Zahnfleisch
Ein starkes Immunsystem, gesunde Zähne und ein intaktes Zahnfleisch können Sie vor schwerwiegenden Infektionskrankheiten bewahren. Sie selbst können schon eine Menge für Ihren Schutz tun.
• Versuchen Sie trotz der Maske durch die Nase zu atmen
• Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal am Tag gründlich
• Reinigen Sie auch die Zunge, auf der sich Keime ablagern können
• Verwenden Sie nach den Mahlzeiten Zahnseide zum Reinigen der Zwischenräume
• Naschen Sie keine Süßigkeiten zwischendurch
• Verzichten Sie auf zucker- und säurehaltige Nahrungsmittel
• Essen Sie täglich Obst und Gemüse
• Trinken Sie viel Wasser oder ungesüßten Tee
• Bleiben Sie aktiv und bewegen Sie sich in der freien Natur
Zusätzlich können wir Ihnen helfen: Kommen Sie regelmäßig zur Kontrolle, damit wir Risiken und Erkrankungen frühzeitig erkennen und behandeln können. Lassen Sie außerdem in regelmäßigen Abständen eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) durchführen. Dabei reinigen wir Ihre Zähne besonders gründlich und erreichen auch die schwer zugänglichen Zwischenräume, die Ihrer Zahnbürste entgehen. Eine Professionelle Zahnreinigung schützt Sie langanhaltend vor Zahn- und Zahnfleischerkrankungen und verringert das Risiko einer Infektion.
• Halten Sie Zähne und Zahnfleisch gesund und schützen Sie sich vor einer Infektion!
• Corona-Viren dringen bevorzugt durch den Mundraum in den Körper ein
• Parodontitis erhöht das Risiko einer Erkrankung
• Zahnfleischentzündungen können zu einem schwerwiegenden Verlauf führen
• So vermeiden Sie den "Maskenmund" und seine Folgen


Dr. Szostak im Interview
Erfahren Sie mehr zu unserer Praxis in diesem Video. Im Interview gibt Dr. Guido Szostak, Ihr Zahnarzt in Herne, Antworten auf die wichtigsten Fragen, runrund um das ZAHNZENTRUM HERNE.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Sind Sie es auch Leid Zeit, Geld und andere wichtige Ressourcen zu verschwenden?

DAS ZIEL | DIE EIGENEN ZÄHNE EIN LEBEN LANG ERHALTEN
Dies ist unsere Vision. Ein für Sie massgeschneidertes, individuelles Therapiekonzept, welches für jede Altersstufe und Mundsituation passt. Lassen Sie uns die gemeinsame Zielvereinbarung entwickeln: Zähne mit 90 wie mit 19.
Was müssen Sie dafür tun, um an diesem einfachen Konzept teilhaben zu können?
Die meisten Menschen haben jedoch große Bedenken...
IST DIE BEHANDLUNG SCHMERZFREI?
KANN ICH ÜBERHAUPT VERTRAUEN ZUM ARZT UND DEM TEAM AUFBAUEN?
KANN ICH MEINE SCHAM TROTZ MEINES SCHLECHTEN MUNDZUSTANDES ÜBERWINDEN?
KANN ICH MIR DAS ALLES LEISTEN?
HALTE ICH DIE BEHANDLUNG PSYCHISCH AUS?
KANN ICH MEINE ÄNGSTE ÜBERWINDEN?
WAS GENAU IST IN DIESER PRAXIS BESSER ODER ANDERS ALS IN DEN ANDEREN?
Die meisten Menschen haben jedoch große Bedenken...
IST DIE BEHANDLUNG SCHMERZFREI?
KANN ICH ÜBERHAUPT VERTRAUEN ZUM ARZT UND DEM TEAM AUFBAUEN?
KANN ICH MEINE SCHAM TROTZ MEINES SCHLECHTEN MUNDZUSTANDES ÜBERWINDEN?
KANN ICH MIR DAS ALLES LEISTEN?
HALTE ICH DIE BEHANDLUNG PSYCHISCH AUS?
KANN ICH MEINE ÄNGSTE ÜBERWINDEN?
WAS GENAU IST IN DIESER PRAXIS BESSER ODER ANDERS ALS IN DEN ANDEREN?
Lernen Sie mehr von uns Kennen
Möchten Sie sich dauerhaft von ständigen Investitionen, Schmerzen und hohem zeitlichen Einsatz in der Praxis befreien?
Dann sind Sie bei uns genau richtig: Von der Idee bis zum Wunschergebnis.
Sehen Sie in uns Ihre Expertenpraxis für lebenslange Mundgesundheit.
Für wen ist unser neues Konzept?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mundgesundheit PLUS Konzept Zahnzentrum Herne Dres. Szostak from Guido Szostak on Vimeo.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mundgesundheit PLUS Konzept Zahnzentrum Herne Dres. Szostak from Guido Szostak on Vimeo.
Warum gehen jedoch so viele Patienten ungern zum Zahnarzt?
DIE
FRAGE...
-
Vielen Patienten fehlt das Vertrauen zum Zahnarzt weil Therapien oft ohne Gesamtkonzept und unter Zeitdruck geschehen
-
Dadurch ergeben sich Behandlungsergebnisse, die dann nur stückweise erfolgen, Zähne werden lediglich repariert, der Mundgeseundheitszustand wird missachtet, anstatt langfristig zu erhalten
-
Es startet der Kreislauf der "Reparaturmedizin" durch die Ärzte
-
Meistens scheitert es schon an einer sinnvollen ausführlichen Erstuntersuchung mit folgender Aufklärung der Patienten
-
Die Folgen sind auf lange Sicht Zahnverlust und Zahnersatz mit Kronen, Brücken oder Implantaten
Wenn Sie wissen wollen wie nachhaltige Zahngesundheit mit Zeit und Konzept funktioniert, dann vereinbaren Sie einen Termin.
DER
WUNSCH
-
...Sie ein Leben lang lächeln und Ihre Zähne mit 90 immer noch so gut erhalten sind wie mit 19, ohne Zahnprobleme, Reparaturarbeiten und hohen Kosten?
-
...Sie voller Gesundheit die beste Zeit mit Ihren Liebsten verbringen, ohne zeitintensive Sitzungen beim Zahnarzt?
-
...Sie Ihr angespartes Einkommen für die Annehmlichkeiten des Lebens im "Hier & Jetzt" genießen, ohne an spätere Investitionen in Zahnersatz denken zu müssen?
-
...Sie das Gefühl einer vitalen Mundregion permanent verspüren, ohne an Karies und Parodontitis zu erkranken
-
...Sie sich sicher fühlen können in Gesellschaft anderer Menschen und ein tolles Lebensgefühl haben?
DIE URSACHE UND DIE LÖSUNG – so einfach
Sie heißt: Kampf den Bakerien! Wir geben hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen, und Sie erhalten einen detaillierten Überblick zur Methodik, dem Behandlungsablauf sowie den Vorteilen des MG-plus-Konzeptes – für Ihre dauerhafte Mundgesundheit.

BAKTERIEN 1 | ZERSTÖRUNG DER ZAHNHARTSUBSTANZ
Bakterien erzeugen sogen. Biofilme. Dieser erzeugen Karies, indem sie die Oberfläche der Zähne (Zahnhartsubstanz) angreifen und in das Zahninnere ausweiten. Es entsteht Karies mit der evtl. Folge einer Nerventzündung. Dieser Vorgang tritt bereits in der Jugend auf geht bis ins hohe Alter weiter.
BAKTERIEN 2 | BAKTERIEN ZERSTÖREN DEN ZAHNHALTEAPPARAT
Die Folge dessen ist die Gingivitis in der milden Form und die meist nachfolgende Parodontitis. Es kommt zu einer Zahnfleischentzündung und einer Enzündung des Zahnbettes (der Bereich, wo die Wurzel des Zahnes im Knochen verankert ist). Die Parodontitis-Erkrankung benötigt eine gewisse Zeit, um Fortschreiten zu können. Sie tritt demzufolge eher im höheren Alter auf (ab 40 Jahre).

Welche weiteren Gefahren bestehen durch Bakterien?
Ihr ZAHNZENTRUM HERNE Dr. Guido Szostak beantwortet an dieser Stelle für Sie die häufigsten Fragen, die unsere Patienten zum Thema „Lebenslanger Zahnerhalt“ stellen. Gerne informieren wir Sie ausführlich über dieses Thema bei einem unverbindlichen Beratungstermin in unserer Praxis.
FAQs - Was genau verursachen Bakterien?
Eine zu hohe Anzahl an Bakterien kann das Risiko für diese Erkrankungen drastisch erhöhen. Rauchen stellt einen weiteren Riskikofaktor dar.
Die Folge sind Bewegungseinschränkungen mit Arthtritis.
Bakterien erhöhen nachweislich das Risiko für Frühgeburten oder Babys mit zu geringem Geburtsgewicht.
Arteriosklerose verringert den Blutdurchfluss in den Gefäßen, so daß Schlaganfallm Herz- oder Hirnifarkt die Folge sein können.
Herzklappen können mit Keimen so stark belastet werden, dass sie infiziert werden und es zu tödlichen Komplikationen kommen kann.
Wird dieses lebenswichtige Organ betroffen, kann es besonders gefährlich werden. Der zu geringen Insulinproduktion folgt die Diabeteserkrankung.
Mundbakterien haben sogar die Möglichkeit bis in die Lunge zu gelangen, mit der Folge einer Lungenentzündung.
Die entscheidende Frage an dieser Stelle...
Wofür möchten Sie in Ihrem Leben zahlen?
A) Reparaturmedizin
oder
B) Für Gesundheit, um diese zu erhalten?
DAUERHAFTE MUNDGESUNDHEIT
KOSTENLOSE INDIVIDUELLE APP - MUNDGESUNDHEITS-STATUS IMMER DABEI
ERSTBESUCH MIT AUSFÜHRLICHER IST-ANALYSE UND BERATUNG
BESTENS GEEIGNET FÜR KINDER & JUGENDLICHE
VIELE VORTEILE FÜR ERWACHSENE
SENIOREN - BEST AGER
Wir freuen uns von Ihnen zu hören